Der Verein Minimus - zur Erforschung und Förderung kleiner Säugetiere wurde im April 2018 in Olten gegründet. Der Vereinszweck ist gemäss Statuten die Förderung kleiner Säugetiere in der Schweiz. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Ziele, strebt keinen Gewinn an und der Vorstand ist ehrenamtlich tätig. Der Verein ist im Kanton Bern steuerbefreit.
- Planung, Organisation und Durchführung von wildtierbiologischen Projekten.
- Förderung der Vernetzung und des Austausches zwischen den Mitgliedern.
- Durchführung von Forschungsprojekten zur Erzielung von Erkenntnissen zum Erhalt und zur Förderung von kleinen Säugetieren.
- Anwendung von aktuellen Monitoringmethoden zur Dokumentation der Veränderung der Häufigkeit von kleinen Säugetierarten in der Schweiz und als Erfolgskontrolle für Förderaktivitäten.
- Förderung kleiner Säugetiere unter anderem durch Neuschaffung, Pflege, Vernetzung und Aufwertung von Lebensräumen.
- Fachlicher Austausch und Zusammenarbeit mit Fachpersonen aus der Schweiz und international.


Der Verein Minimus richtet sich an (Fach-)Personen, welche Projekte zur Erforschung und/oder Förderung der kleinen Säugetiere durchführen möchten. Der Verein ist insbesondere als Austauschplattform tätig, in deren Rahmen Ideen vorgestellt, diskutiert und ausgearbeitet werden.
Beitrittsgesuche müssen schriftlich an den Vorstand gerichtet werden und enthalten neben den üblichen Koordinaten Angaben zur Motivation für die Mitgliedschaft. Über die Aufnahme in den Verein entscheidet der Vorstand.
Mandelz Treuhand, Daniel Mandelz, Wasserwerkgasse 2, 3001 Bern